Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin |
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutsch im Alltag: Sprachkurs
Anmeldung erforderlich.
10:30 - 11:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 2 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innencafé
14:00 - 17:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Fit im Alltag für Senior*innen
15:30 - 16:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Festwochenende 1250 Jahre Werdorf
Beginn ist am Samstag, 04.06. um 13:00 Uhr
Einzelheiten zu den Feierlichkeiten, wie dem umfangreichen Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen, dem Handwerker- und Krämermarkt und den Fahrplan des Shuttle-Verkehrs, finden Sie hinter folgendem Link heimatverein-werdorf.de
Matinee-Konzert mit der "Blasmusik Werdorf"
im Rahmen der Feierlichkeiten 1250-Jahre-Werdorf
11:00 - 12:00 Uhr; Schlossplatz Werdorf
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Erziehungsberatungsstelle des Lahn-Dill-Kreises
Terminvereinbarung erforderlich 8:30 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
10:00 - 12:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Halbtageswanderung im Waldgirmeser Forst
Treffpunkt: Parkplatz des VfB-Aßlar
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutsch im Alltag: Sprachkurs
Anmeldung erforderlich.
10:30 - 11:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 2 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innencafé
14:00 - 17:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Fit im Alltag für Senior*innen
15:30 - 16:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
14:00 - 17:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Konzert "Blossom Be"
Singer/Songwriter-Duo
Eintritt: 5,00 €
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr); KuBa - Kultur im Backhaus
Vernissage "Traum und Wirklichkeit"
Spontane, abstrakte Acrylmalerei auf Holz von Klaus Rinker
14:00 - 16:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Erster Stock
Vernissage "Traum und Wirklichkeit"
Spontane, abstrakte Acrylmalerei auf Holz von Klaus Rinker
14:00 - 16:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus
Tageswanderung "Extratour Dernbachwiesen"
Treffpunkt: Parkplatz des VfB Aßlar
Matinee-Konzert mit dem "Musikzug des Gesangsvereins Frohsinn 1869 Ockstadt e.V."
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 1 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innen- und Pflegeberatung
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Tagesfahrt 2022 nach Steinfurt/Weiterstadt/Seligenstadt
7:30 - 18:30 Uhr; Ankunft und Abfahrt ab VfB-Parkplatz Aßlar
Kontakt: Annemarie Naumann, Tel. 06441 81872, E-Mail: a.a.naumann@web.de
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
10:00 - 12:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Halbtageswanderung
Senior*innencafé
14:00 - 17:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Fit im Alltag für Senior*innen
15:30 - 16:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
14:00 - 17:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Tanznachmittag
14:30 - 17:00 Uhr; Abteilung Sport und Kultur, Tel. 0171 7813606, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Matinee-Konzert mit "LAGANA"
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 1 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innen- und Pflegeberatung
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Suchtberatung der Suchthilfe Wetzlar e. V.
14:00 - 16:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
10:00 - 12:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutsch im Alltag: Sprachkurs
Anmeldung erforderlich.
10:30 - 11:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 2 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Mögliche Wege der Trauerbegleitung
Gemeinsames Treffen für Menschen aller Altersstufen nach dem Tod eines geliebten Menschen
14:30 Uhr; Werner-Best-Haus, Oberstr. 10, Aßlar
Senior*innencafé
14:00 - 17:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Fit im Alltag für Senior*innen
15:30 - 16:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
14:00 - 17:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Matinee-Konzert mit "Loudhouse"
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 1 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innen- und Pflegeberatung
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Schutzmann vor Ort
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas Püchner
-ohne Terminabsprache-
10:00 - 12:00 Uhr; Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Sozialberatung "Neu in Deutschland" der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
12:00 - 13:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutsch im Alltag: Sprachkurs
Anmeldung erforderlich.
10:30 - 11:30 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Deutschkurs 2 für Ukrainer*innen: Sprachkurs
Der Kurs ist voll. Anfragen bitte unter 06441 209882
10:00 - 12:00 Uhr; KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 209882, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Zum melden von Terminen für den Veranstaltungskalender verwenden Sie bitte das Formular „Veranstaltungskalender“.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte per Post an den Magistrat der Stadt Aßlar, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar oder per E-Mail an pressestelle@asslar.de.