Sprechzeiten
Sprechzeiten Heute  |  Vormittags: 8:00 - 12:00 Uhr   |  Nachmittags: geschlossen
alle Sprechzeiten
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin

Aufgrund von Umbauarbeiten finden Sie die Information derzeit am Seiteneingang. Das Einwohnermeldeamt befindet sich wie gewohnt am Haupteingang.

Menü

Tromba Festiva Konzert

am Samstag, den 03.01.2026 in der Christkönig Kirche Aßlar um 19:00 Uhr, Eintritt: 15€

Wenn die Königin der Instrumente Hof hält

… verleihen ihr Pauken und Trompeten ganz besondere Majestät. Ein beeindruckend festliches Klangbild, das jeder Konzertbesucher schätzt.

Die vier Musiker des „Ensemble Tromba Festiva“ sind Meister der Interpretation der unsterblichen Werke aus dem Zeitalter des Barock. Die Werke von Vivaldi, Händel und Bach erstrahlen wie in ihrer Blütezeit.

Das neue, einzigartige Konzept besteht in der Ergänzung des Programms mit den großen Kompositionen der modernen Musik im gleichen Klangbild: Music von John Miles, We are the World von Michael Jackson, A Million Dreams von The Greatest Showman, Filmmusik Ennio Morricone, Toccata von Bach oder D-Dur von Vivaldi sind nur einige Beispiele von Klassikern, die in der Besetzung des „Ensemble Tromba Festiva“ eine völlig neue Gestalt annehmen und auf diese Weise ein absolut faszinierendes Hörerlebnis entstehen lassen.

Vita Ensemble Tromba Festiva

Thomas Gabriel: seit 1983 Regionalkantor und seit 2016 Kantor für Neue Geistliche Musik im Bistum Mainz. Er leitet das Musikzentrum St. Gabriel und ist bekannt für seine nationale und internationale Anerkennung als musikalischer Leiter kirchlicher Großveranstaltungen, Komponist zahlreicher Oratorien und Jazz-Konzertkünstler. Außerdem ist er Träger von verschiedenen Kulturpreisen.

Holger Müller: ehem. Schlagzeuger bei Ernst Mosch, heute beim Landes-Polizeiorchester Hessens und bei den „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten“, mit denen er 2016, zum Jubiläum „60 Jahre Egerländer Musikanten“, eine große Europa-Tournee mit über 60 Konzerten unternahm.

Markus Privat: ist als vielseitiger 1. Solotrompeter im Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz tätig, spielte u.a. mit hr Big Band und bei großen Musicalproduktionen. Er trat in der Carnegie Hall auf und ist für Rundfunk- und TV-Produktionen gefragt. Er ist Mitglied der Original Egerländer Musikanten unter der Leitung von Ernst Hutter und spielte im selben Orchester auch schon unter Ernst Mosch.

Franz Tröster: Solo-Trompeter bei renommierten Orchestern und in großen Musicalproduktionen in Stuttgart, spielte u.a. im Orchester „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten“ und mehrfach in der Carnegie Hall. Er ist als Solist, Studiomusiker, Pädagoge und Dirigent tätig.