Sprechzeiten
Sprechzeiten Heute  |  Vormittags: 8:00 - 12:00 Uhr   |  Nachmittags: geschlossen
alle Sprechzeiten
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin
Menü

Stellenausschreibungen

Nachfolgend informieren wir über aktuelle Stellenausschreibungen der Stadt Aßlar in den verschiedenen Abteilungen/Bereichen.
Sollte hier nichts aufgeführt sein, sind zur Zeit keine Stellen zu besetzen.

 


 

Wir suchen Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte nach §25b HKJGB (m/w/d)…

… die leidenschaftlich gerne
die Welt entdecken,
Lieder singen,
Geschichten erzählen,
Tränen trocknen,
Fragen beantworten,
Mut machen
und liebevoll den Alltag von Kita-Kindern zu etwas Besonderem machen!


Wir bieten Ihnen:

  • Tolle Kinder, die uns jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern
  • Motivierte, offene und multiprofessionelle Teams
  • 9 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten
  • Eine wertschätzende und zielgerichtete Zusammenarbeit und Vernetzung unter allen Kitas und dem Träger
  • Die Einstellung in einer unserer bestehenden Kindertageseinrichtungen oder in unserer neuen Kita „Alte Schule – Die Glückskinder“, welche voraussichtlich im September 2023 eröffnet wird
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Eingruppierung im TVöD SuE
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Konzeptionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Einzelmaßnahmen sowie Inhouse-Maßnahmen für das gesamte Team oder auch einrichtungsübergreifend für alle unsere Kitas
  • Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Maßnahmen der Gesundheitsprävention
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
personalamt@asslar.de (digital) oder in Papierform an den Magistrat der Stadt Aßlar, Personalamt, Mühlgrabenstr. 1, 35614 Aßlar. Bitte reichen Sie in den Bewerbungsunterlagen nur Kopien ein, da es uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, Ihre Bewerbungsunterlagen zurückzusenden.
Als Ansprechpartner steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches, Herr Frank Becker, unter der Telefon-Nr. 06441/803-200 gerne zur Verfügung.

 


Stellenausschreibung für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung
suchen wir zum 01.11.2023 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im ordnungsbehördlichen Innen- und Außendienst

Ihre Aufgaben:

  • Sachbearbeitung allg. Ordnungsangelegenheiten (u.a. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Wohnungsaufsicht, Feld- und Forstschutz, Maßnahmen nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung)
  • Sachbearbeitung Gewerbe, inkl. erlaubnispflichtiges Gewerbe (Wettbüros, Spielhallen, etc.)
  • Kontrolle und Durchsetzung der Einhaltung städtischer Satzungen (Straßenreinigung, Winterdienst)
  • Erteilung und Kontrolle verkehrsrechtlicher Anordnungen (inkl. Baustellen) und Sondernutzungen
  • Erteilung von mündlichen und schriftlichen Verwarnungen und Erhebung von Verwarngeldern, Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Anordnung und Durchführung ordnungsbehördlicher Zwangsmaßnahmen wie Ersatzvornahme und Festsetzung von Zwangsgeld
  • Betreuungs- und Unterbringungsangelegenheiten (PsychKHG, Obdachlosigkeit)
  • Aufenthaltsermittlungen
  • Bearbeitung von Bürgeranliegen im Bereich des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und Bereitschaft zur Qualifikation zur Ordnungspolizeibeamtin/zum Ordnungspolizeibeamten, soweit nicht vorhanden
    oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem kaufmännischen Bereich sowie die erfolgreiche Ausbildung zur Ordnungspolizeibeamtin/ zum Ordnungspolizeibeamten (oder der Bereitschaft zur entsprechenden Qualifikation) oder berufliche Erfahrung im Verwaltungsrecht und Ordnungsrecht
  • Soweit noch nicht vorhanden, ist die Erlangung zur Befähigung zum Anwenden von unmittelbarem Zwang, zum Geben von Zeichen und Weisungen im Straßenverkehr sowie zum Führen eines Dienst-KFZ mit Sonderrechten erforderlich
  • Gute Kenntnisse des hessischen Verwaltungs- und Ordnungsrechts
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Psychische und physische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, verbindliches und (rechts-) sicheres Auftreten
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Kenntnisse der gängigen Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
  • Gesundheitliche und körperliche Eignung für den Innen- und Außendienst

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden)
  • Vergütung je nach beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
  • (E-)Bike-Leasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung

Es freut uns immer sehr, wenn unsere Freiwillige Feuerwehr bei der Tagesalarmsicherheit unterstützt werden kann.

Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 29. September 2023 an den

Magistrat der Stadt Aßlar
Fachbereich Personal
Mühlgrabenstraße 1
35614 Aßlar

per Mail: personalamt@asslar.de

Eine Rückgabe der Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens kann nicht gewährleistet werden. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, so sind alle Unterlagen im PDF-Format einzureichen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dietermann (Fachdienstleitung Sicherheit und Ordnung) unter der Rufnummer 06441/ 803 300 gerne zur Verfügung.

 


 

Die Laguna Aßlar –Die Mittelhessentherme ist ein Eigenbetrieb der Stadt Aßlar. Nicht nur der Schwimmunterricht für Schüler und der Schwimmsport für Jung und Alt lockt täglich zahlreiche Besucher – neben unserem angegliederten Gradierwerk und dem Thermalsolebad lädt auch unsere tolle Saunalandschaft von ca. 4.000 m² zum Wohlfühlen und Entspannen ein.

 

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n, freundliche/n und motivierte/n

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (30 Wochenstunden).

 

Tätigkeitsprofil:

  • Beaufsichtigung des Bade- und Schwimmbetriebes
  • Überwachung von Betriebsabläufen
  • Wartung und Pflege der Anlagen
  • Durchführung von Schwimmkursen und Aqua-Kursen
  • Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie die Aufrechterhaltung und Gewährleistung von Sicherheit und Sauberkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fester Monatsdienstplan
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E6 TVöD
  • Zahlung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
  • Zusatzversorgung gemäß TVÖD

 

Sollten wir Ihr Interesse an einer kundenorientierten Beschäftigung (auch an Wochenenden und Feiertagen) geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte elektronisch an personalamt@asslar.de oder in Papierform an den Magistrat der Stadt Aßlar, Personalamt, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar. Bitte reichen Sie in den Bewerbungsunterlagen nur Kopien ein, da es uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich, Ihre Bewerbungsunterlagen zurückzusenden.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Maja Richter, Telefon 06441 803120, gerne zur Verfügung.

 



Wichtiger Hinweis zum Schutz und vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten:
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des Artikels 88 Abs. 1 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.