Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin |
Wällertour Hohe Hohenscheid mit Holzbachschlucht Treffpunkt: Parkplatz des VfB Aßlar, Fahrgemeinschaften; Ansprechpartner: Renate & Friedrich Hawer, Tel. 06441 81010
Eröffnung der Matinee-Saison mit dem Akkordeon Orchester Lemptal e.V. 11.00 Uhr; Kontakt: Sport- und Kulturamt der Stadt Aßlar, Tel. 06441 803-83 und -84, E-Mail: kulturamt@asslar.de Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die aktuelle Corona-Situation es zulässt.
Wanderung im Waldgirmes Forst, HTW Treffpunkt: Parkplatz des VfB Aßlar; Ansprechpartner: Wolfgang Kulczewicz, Tel. 06441 52353
Tag des Wanderns: Thema Waldsterben & Artenvielfalt Grillhütte Berghausen; Ansprechpartner: Peter Müller, Tel. 06441 81688
Matinee-Konzert mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Bonbaden 11.00 Uhr; Kontakt: Sport- und Kulturamt der Stadt Aßlar, Tel. 06441 803-83 und -84, E-Mail: kulturamt@asslar.de Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die aktuelle Corona-Situation es zulässt.
Halbtageswanderung Treffpunkt: Parkplatz des VfB-Aßlar; Ansprechpartnerin: Gerholde Färber, Tel. 06443 3945
Matinee-Konzert mit der RODEO DRIVE BAND 11.00 Uhr; Kontakt: Sport- und Kulturamt der Stadt Aßlar, Tel. 06441 803-83 und -84, E-Mail: kulturamt@asslar.de Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die aktuelle Corona-Situation es zulässt.
Matinee-Konzert mit der "Neuen Westerwälder Blasmusik" 11.00 Uhr; Kontakt: Sport- und Kulturamt der Stadt Aßlar, Tel. 06441 803-83 und -84, E-Mail: kulturamt@asslar.de Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die aktuelle Corona-Situation es zulässt.
Zum melden von Terminen für den Veranstaltungskalender verwenden Sie bitte das Formular „Veranstaltungskalender“.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte per Post an den Magistrat der Stadt Aßlar, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar oder per E-Mail an pressestelle@asslar.de.