Senior*innencafé
Bitte beachten Sie den späteren Beginn!
KuBa (Kultur im Backhaus), Bachstr. 39, Aßlar
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Fit im Alltag für Senior*innen
KuBa (Kultur im Backhaus), Oberstr. 39, 35614 Aßlar
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Weihnachtsmarkt Aßlar
Backhausplatz Aßlar
Kontakt: Heinz-Gerhard Götz, Tel. 0171 3751084, E-Mail.heinz-gerhard@goetz-asslar.de
Adventsmarkt
Offener Nachmittag mit Bio Kinderpunsch aus heimischem Apfelsaft, Winzer Glühwein zuckerfrei und allerlei selbst gebastelten Kleinigkeiten
KuBa (Kultur im Backhaus), Oberstr. 39, 35614 Aßlar
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Adventsfeier Alte Turnhalle Werdorf
Samstag: 16:00 - 22:00 Uhr / Sonntag: 12:00 -18:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Kontakt: Sport & Kultur, Herr K. Becker, Tel. 06441 803-820, E-Mail: kersten.becker@asslar.de
Adventsfeier
14:00 - 18:00 Uhr
Saal der Gaststätte "Zur alten Schule" Berghausen, Schulstr. 7, 35614 Aßlar-Berghausen
Adventsmarkt
Kaffee und Kuchen
KuBa (Kultur im Backhaus), Oberstr. 39, 35614 Aßlar
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Senior*innen- und Pflegeberatung
KuBa - Kultur im Backhaus
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas PüchnerKuBa (Kulturbackhaus) Aßlar, Oberstr. 39, Aßlar
Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Krabbelgruppe "KuBaby"
Eltern/Kind-Angebot in Kleingruppen ab dem 7./8. Lebensmonat begleitet von einer pädagogischen Fachkraft.
Die Krabbelgruppe muss in den Wintermonaten in die KiTa Kirchberg verlegt werdenAnmeldung erforderlich bei Mirjam Mandler, KiTa Kirchberg, Tel.: 06441 981166
Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle der Stadt Aßlar
KuBa (Kultur im Backhaus), Oberstr. 39, 35614 Aßlar
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas PüchnerKuBa (Kulturbackhaus) Aßlar, Oberstr. 39, Aßlar
Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
13. Berghäuser Nikolausabend
rund um das Berghäuser Backhaus;
Kontakt: verschoenerungsvereinberghausen@web.de
Stadthalle Aßlar
Kontakt: Sport & Kultur, Herr K. Becker, Tel. 06441 803-820, E-Mail: kersten.becker@asslar.de
Weihnachtsmarkt Werdorf
14:00 - 22:00 Uhr; Schloss Werdorf
Kontakt: Alexander Kleber, Tel. 06443 833207, E-Mail: info@heimatverein-werdorf.de, Web: https://heimatverein-werdorf.de
Heimatmuseum geöffnet
15:00 - 18:00 Uhr; Schloss Werdorf
Kontakt: Alexander Kleber, Tel. 06443 833207, E-Mail: info@heimatverein-werdorf.de, Web: https://heimatverein-werdorf.de
Genußvoller Adventszauber (Halbtagswanderung)
Stadthalle Aßlar
Kontakt: Sport & Kultur, Herr K. Becker, Tel. 06441 803-820, E-Mail: kersten.becker@asslar.de
2. gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken und gemütliches Beisammensein
Jedermann/frau/kind ist herzlich eingeladen mitzumachen. - Weitere Informationen finden Sie in der anhängenden pdf-Datei.
Sprechstunde des Polizeioberkommissars Andreas PüchnerKuBa (Kulturbackhaus) Aßlar, Oberstr. 39, Aßlar
Kontakt: svo-asslar-leun.ppmh@polizei.hessen.de
Senior*innen- und Pflegeberatung
KuBa - Kultur im Backhaus
Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de
Hermann-Hesse-Abend mit Elke Schlösser: O Freunde, nicht diese Töne
Ev. Gemeindehaus Klein-Altenstädten
Westerwald-Verein Zweigverein Aßlar e.V., Senioren Treffpunkt: VfB-Parkplatz Aßlar
Weihnachten bei Michel aus Lönneberger
Das Wittener Kinder- und Jugendtheater
Beginn: 15:00 Uhr, Einlass: 14:30 Uhr; Stadthalle Aßlar
Eintritt: 6,00 €/Kinder, 8,00 €/ Erwachsene
Schützencorps 1878 e.V. Klein-Altenstädten
19:00 Uhr
Schützenhaus Klein-Altenstädten
Laguna Aßlar-Cup 2024
Sporthalle Europastraße Aßlar
Ansprechpartnerin: Nadine Reder, Web: www.laguna-cup.de
Zum melden von Terminen für den Veranstaltungskalender verwenden Sie bitte das Formular „Veranstaltungskalender“.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte per Post an den Magistrat der Stadt Aßlar, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar oder per E-Mail an pressestelle@asslar.de.