Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin |
Ehemaligentreffen anlässlich 50 Jahre Gesamtschule Aßlar
Anmeldung erforderlich
19:30 Uhr; Schulhof der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar; Anmeldung: jubilaeum@avh-asslar.de
Matinee-Konzert mit dem "Musikverein 1930 Hoch-Weisel e.V."
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Matinee-Konzert mit "Diegos Rock and Blues"
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Halbtageswanderung "Rund um Schotten"
Treffpunkt: Parkplatz des VfB-Aßlar
Matinee-Konzert mit der "Blaskapelle des Musikvereins 1963 Allendorf/Lahn e.V."
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Tanznachmittag
14:30 - 17:00 Uhr; Abteilung Sport und Kultur, Tel. 0171 7813606, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Halbtageswanderung
Matinee-Konzert mit den "Swinging Telstars"
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Mögliche Wege der Trauerbegleitung
Gemeinsames Treffen für Menschen aller Altersstufen nach dem Tod eines geliebten Menschen
14:30 Uhr; Werner-Best-Haus, Oberstr. 10, Aßlar
Sommerpflege-Schnittkurs an Obstbäumen
10:00 - 12:00 Uhr; Obstbaumgrundstück auf dem Pfeiffer-Gelände in Aßlar
Kontakt: Annemarie Naumann, Tel. 06441 81872, E-Mail: a.a.naumann@web.de
Matinee-Konzert mit der "RODEO DRIVE BAND"
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Abteilung Sport und Kultur, Tel. 06441 803-83, E-Mail: kulturamt@asslar.de
Zum melden von Terminen für den Veranstaltungskalender verwenden Sie bitte das Formular „Veranstaltungskalender“.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte per Post an den Magistrat der Stadt Aßlar, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar oder per E-Mail an pressestelle@asslar.de.