Sprechzeiten
Sprechzeiten Heute  |  Vormittags: 7:00 - 12:00 Uhr   |  Nachmittags: 13:30 - 16:00 Uhr
alle Sprechzeiten
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin
Menü

Rathaus termin-
gebunden geöffnet!

Das Rathaus empfängt seine Kunden persönlich. Vereinbaren Sie hierfür während der Sprechzeiten unter der Rufnummer 06441 803-0 einen Termin.

Terminkalender Einwohnermeldeamt

Rathaus termin-
gebunden geöffnet!

Das Rathaus empfängt seine Kunden persönlich. Vereinbaren Sie hierfür während der Sprechzeiten unter der Rufnummer 06441 803-0 einen Termin.

Terminkalender Einwohnermeldeamt
Stadtverwaltung Aßlar | Mühlgrabenstraße 1 | 35614 Aßlar | Tel.: 06441 803-0 | Fax: 06441 803-899

Asslar Aktuell
 

Appell an alle Tierhalter: Bitte ungenutzte Weidezäune entfernen!

Nicht mehr benötigte elektrische Zäune, die stromlos auf den Weideflächen verbleiben, sind eine Gefahrenquelle für Wildtiere.

Übersicht weiterlesen

Der Lahn-Dill-Kreis informiert:

Individuelle Unternehmensberatung der Wirtschaftsförderung - Die Wirtschaftsregion Lahn-Dill bietet kostenfreie Sprechtage an

Übersicht weiterlesen

STADTRADELN

...und Aßlar radelt mit! Vom 1. bis einschließlich 21. Juli 2023 findet wieder der Wettbewerb STADTRADELN statt und erstmalig sind auch wir dabei.

Übersicht weiterlesen

Beantragen Sie Ihre Ausweispapiere frühzeitig

Werfen Sie doch wieder Mal einen Blick auf das Gültigkeitsdatum Ihres Personalausweises bzw. Ihres Reisepasses. Es lohnt sich!

Übersicht weiterlesen

Aßlarer Sommermatineebroschüre 2023 ab sofort erhältlich

Die neue Saison der Aßlarer Sommermatineen beginnt am 14. Mai. Ab sofort können Sie unsere Broschüre mit allen Veranstaltungen im Überblick bei uns im Rathaus oder online hier erhalten.

Übersicht weiterlesen

Standzeiten des Bücheranhängers

Der Bücheranhänger ist wieder unterwegs und versorgt die Stadtteile mit neuem Lesestoff.

Übersicht weiterlesen

Stellenausschreibung Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte

Die Stadt Aßlar sucht zur Verstärkung ihres Teams Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte nach §25b HKJGB (m/w/d)

Übersicht weiterlesen

Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023 (EVS)

Unter dem Motto "Wo bleibt mein Geld?" führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in diesem Jahr die EVS durch in Deutschland durch. Beteiligen auch Sie sich an dieser Aktion: sorgen Sie für eine fundierte Grundlage für z.B. die Festsetzung finanzieller Untersützungsleistungen oder die Berechnung der Inflationsrate.

Übersicht weiterlesen
1 / 8

Amtliche
Bekanntmachungen

Weitere Bekanntmachungen 

Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht erfolgt zwischen dem 5. und 9. Juni 2023 die jährliche Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen auf allen Friedhöfen der Stadt Aßlar. [..]

Übersicht weiterlesen
Sitzungen 

Stadtverordnetenversammlung

Am Montag, dem 5. Juni 2023 findet um 18:00 Uhr die Stadtverordnetenversammlung in der Stadthalle Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar statt [..]

Übersicht weiterlesen
Wahlen 

Ausscheiden und Nachrücken von Mitgliedern der Stadtverordnetenver­sammlung der Stadt Aßlar

Gemäß § 58 Abs. 2 KWO gebe ich hiermit öffentlich bekannt, dass ich nach § 34 Abs. 3 Satz 1 KWG das Ausscheiden des Stadtverordneten Herrn Christian Winsch, 35614 Aßlar, vom Wahlvorschlag der Freien Wählergemeinschaft Aßlar -FWG- aus der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Aßlar festgestellt habe. [..]

Übersicht weiterlesen
Weitere Bekanntmachungen 

Bekanntmachung

[gemäß § 71 Baugesetzbuch (BauGB) vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in der derzeit gültigen Fassung [..]

Übersicht weiterlesen
 

Abräumung von Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen

Aufgrund des Ablaufs der Ruhefristen von Grabstätten werden die Grabunterhaltungspflichtigen gebeten, die auf den genannten Friedhöfen gelegenen Reihengräber des Beerdigungsjahres 1992 bis zum 31. Juli 2023 abzuräumen und einzuebnen. [..]

Übersicht weiterlesen
1 / 5

Veranstaltungen
 

07.06.2023

Sozialberatung der Kontakt- und Beratungsstelle

KuBa - Kultur im Backhaus, Tel. 06441 803-269, E-Mail: markus.lotz@kontakt-asslar.de und karsten.mueller@kontakt-asslar.de

Übersicht weiterlesen
11.06.2023 11:00 - 12:00

Stadt Aßlar

Matinee-Konzert
11:00 - 12:00 Uhr; Backhausplatz Aßlar
Kontakt: Sport & Kultur, Herr K. Becker, Tel. 06441 803-820, E-Mail: kersten.becker@asslar.de

Übersicht weiterlesen
14.06.2023

Westerwald-Verein Zweigverein Aßlar e.V., Senioren

Rund um Selters (Halbtageswanderung) Treffpunkt: VfB-Parkplatz Aßlar

Übersicht weiterlesen
17.06.2023 - 18.06.2023

Stadt Aßlar

Stadtfest Aßlar
am Rathaus Aßlar
Kontakt: Sport & Kultur, Herr K. Becker, Tel. 06441 803-820, E-Mail: kersten.becker@asslar.de

Übersicht weiterlesen
17.06.2023 15:00 - 18:00

Stadt Aßlar

Zweite Bürgerversammlung Aßlar
Anregen - Informieren - Austauschen: unsere Stadt stellt sich vor
15:00 - 18:00 Uhr; Stadthalle Aßlar

Übersicht weiterlesen
18.06.2023 10:00

Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V.

Werdorfer wandern vom Dilltal zur Fortuna mit Einkehr im Zechenhaus
10:00 Uhr; Treffpunkt: am Schloss Werdorf
Kontakt: Alexander Kleber, Tel. 06443 833207, E-Mail: info@heimatverein-werdorf.de, Web: https://heimatverein-werdorf.de

Übersicht weiterlesen
22.06.2023

Stadt Aßlar

Trauercafé
Ein Angebot von Mensch zu Mensch. - Gemeinsam weniger einsam.
14:30 Uhr, Werner-Best-Haus Aßlar
Kontakt: Sozialstation Aßlar, Dirk Bode, Tel. 06441 803-259, E-Mail: info@sozialstation-asslar.de

Übersicht weiterlesen
1 / 8